Thür. Landesmeisterschaften-Einzel (27./28.01.2018) in Erfurt

Nachdem am 13. Januar 2018 bereits Teil 1 der Landeshallenmeisterschaften mit dem Mehrkampf der Schüler AK 12 – 15 (und Senioren), sowie das Gehen und der Winterwurf stattfanden, gab es am Wochenende 27./28.01.2018 in Erfurt die Einzelmeisterschaften der Schüler (AK 12 – 15), Jugend (AK 16 – 19), Erwachsenen (ab AK 20) und der Senioren. Im Teil 3 steht nur noch im Februar der Stabhochsprung aus.

Bei den Erwachsenen nahm ein Großteil nicht an der Hallensaison teil, wie Alexander Rödiger (Winterolympiade) oder durch Trainingslager in Ägypten und Spanien. Mit 1 x Gold und 1 x Silber nahm sich Bilanz bei zwei Erwachsenen Startern der LG Ohra-Energie durchaus positiv aus. Sebastian Lehmann vom LV Gothaer Land (LVGL/20) meisterte die 60 m Hürden im 1. Männerjahr und durchquerte den 1,07 m hohen Hürdenwald in 8,62 s. Eva Hiese vom SV Einheit Eisenach (SVE/21) konnte nach längerer Pause im altgeliebten Hochsprung den Silberrang erkämpfen. Die Ex-Bundeskadersportlerin meisterte 1,60 m und riss die 1,63 m nur knapp.

Bei der Jugend erhoffte sich die LG Ohra-Energie besonders auf den weiblichen Bereich im Hochsprung und den Strecken 60 m – 1500 m Medaillen. Dieses Vorhaben wurde brillant umgesetzt, wovon je 4 x Gold, Silber und Bronze zeigen. Erneut erwies sich der Jugendbereich als das Herzstück der LG Ohra-Energie.

In der A-Jugend (18/19)/U20) sorgte einmal mehr Laura Kaufmann (SVE) an ihrem 18. Geburtstag für einen doppelten Golderfolg. Noch nie hatte sie seit der AK 14 bei Hallenlandesmeisterschaften über 60 m oder 200 m verloren und holte Gold, so auch 2018. Über 60 m konnte sie nach Einstellung der PBL (7,80 s) im Finale trotz schwachen Starts, in 7,76 s Gold gewinnen und sich vor Anne Irmscher (LC Jena/7,86 s) klar absetzen. Über 200 m siegte Laura Kaufmann noch überlegener vor ihrer Konkurrentin Mara Opitz (LC Jena/26,30 s) in neuer Hallenbestleistung von 25,11 s (bisher 25,21 s). Dennoch haderte sie mit der Zeit, war doch ihr Ziel an ihrem Geburtstag die Freiluftmarke von 24,79 s zu unterbieten. Doch da reichte im 3. Rennen an einem Tag die Kraft nicht, eine Steigerung soll am kommenden Wochenende in Chemnitz zu den Mitteldeutschen Meisterschaften erreicht werden. Einen glänzenden Wettkampf zelebrierte Elisa Thomas (SVE/18), die ihre Grundschnelligkeit als Basis ihrer 800 m Hausstrecke ausspielte. Über eben diese 800 m wurde sie hinter den beiden deutschen Spitzentalenten Lena Posniak und Alina Schönherr (LAC Erfurt) in guten 2:16,16 min mit Bronze belohnt. Danach folgten mit Gold über 400 m in 59,26 s und mit Bronze über 200 m in 26,84 s und noch zweimal Edelmetall. Lisa Frenzel (LVGL/18) konnte hinter Thomas in 61,66 s Silber erkämpfen über 400 m (s.Bild – li.Frenzel, re.Thomas), während es über 200 m in 27,51 s noch Rang 4 gab. Ebenso Silber gab es im Hochsprung für Patricia Bohne (LVGL/19) im Hochsprung mit 1,55 m und für Lara Gebel (Schleusinger LV- SLV/18) über 1500 m in 4:43,97 min).

In der Jugend B (16/17/U18) konnte sich Elias Pogander (LVGL) in überzeugender Manier von 8,60 s über 60 m Hürden den Landesmeistertitel sichern. Seine Vereinskameradinnen Heidi Preßler mit 1,55 m im Hochsprung (Bronze) und der Neuzugang vom Erfurter LAC, Leonie Stoll mit Silber im Weitsprung mit 5,37 m und Bronze über 60 m Hürden in 9,45 s, rundeten die großartige Bilanz der Jugend bei der LG Ohra-Energie ab. Leider wurde Valerie Stefanski (SLV/U18) im Ziel auf Rang 2 liegend über 1500 m wegen eines Kurventrittfehlers disqualifiziert.

Der Schülerbereich (AK 12 -15) zeigte sich erneut mäßig, es gelangen 2 x Gold und 2 x Silber. Durch einen Meldefehler konnte Medaillenaspirant Jakob Berndt (SVE/13) nicht über 60 m antreten , ansonsten waren alle Talente der LG Ohra -Energie am Start. Tom Schreiber (LVGL/M14) war der absolute Leistungsträger. Neben seinem Landesmeistertitel über 60 m Hürden in 9,24 s , gab es noch Silber im Weitsprung mit 5,13 m und auch über 60 m in 7,97 s Silber. Damit konnte sein Trainer Thomas Wandrei 3 Hürdenlandesmeistertitel einfahren (Lehmann, Pogander, Schreiber). Hannah Blochberger (SLV/W14) holte sich Gold über 800 m in 2:30,52 min.

Weitere Finalplatzierungen gab es für:

  • Tom Schreiber (Hoch: 1,50 m – 4. Platz,
  • Kathy Duphorn (SVE/W15) Hoch: 1,45 m, – 4. Platz, Kugel: 8,94 m  – 5.Platz,
  • Letizia Sittig (SLV/W13) 800 m:  2:37,96 min – 5. Platz,
  • Tia Burkhardt (SVE/W13) Hoch: 1,35 m  – 5. Platz,
  • Gina Duphorn (SVE/W13) Hoch: 1,30 m – 6. Platz,
  • die 4 x 100 m Staffel (12/13) mit Burkhardt, Duphorn, Tronicke und Bley – alle SVE  4. Platz
  • und Anton Kamp (SLV/M12) in 2:37,47 min über 800 m – 4. Platz.
Ergebnisse

 

>>WK-Vorschau: Mitteldeutsche Meisterschaften am 03.02.2018

 

Thüringer Hochsprungcup in Arnstadt

Am 20.01.2018 fand in Arnstadt der Thüringer Hochsprungcup als kleine Fortsetzung des einstigen Weltklassemeetings „Hochsprung mit Musik“ statt.

In der WJA(18/19) setzte sich Sprintbundeskaderin Laura Kaufmann (18) vom SV Einheit Eisenach (SVE) mit guten 1,60 m in Hallensportschuhen vor ihrer Gothaer Vereinskollegin Patricia Bohne (19) vom LV Gothaer Land (LVGL) mit 1,55 m durch. In der WJB (16/17) siegte Heidi Preßler (16/LVGL) mit 1,45 m. In der W12 wurde Charlotte Beck mit 1,25 m ebenso 2. (LVGL), wie in der W11 Leonie Koch (SVE) mit 1,20 m. In der M11 sprang Fritz Preßler (LVGL) mit 1,20 m und persönlicher Bestleistung auf Rang 1, sein Bruder  Oskar Preßler erreichte mit (1,10 m) den 2. Platz.

In der M10 gab es durch Louis Trautmann als 2. mit 1,15 m und Merlin Leuthardt als 3. mit 1,10 m  (alle LVGL), eine Abrundung der erfolgreiche Bilanz der LG Ohra-Energie im „Mekka des Thüringer Hochsprungs“.

Ergebnisse

 

21. Bambino-Sportfest Erfurt

Beim Bambinosportfest in Erfurt (14.1.2018) startete die LG Ohra-Energie mit den Stammvereinen Schleusinger LV (SLV) und SV Einheit Eisenach (SVE) sehr erfolgreich.

In der AK 11 glänzte Elisa Doering (SLV) mit Siegen über 50m (7,72 s) und Weitsprung (4,32 m) und Rang 2 im Hochsprung mit 1,23 m und 3. Plätzen im Kugelstoß mit 6,62 m und über 800m in 2:59,80 min. Leonie Koch (W11/SVE) verblüffte mit neuer PBL von 1,28 m (vorher 1,05 m) mit einem weiteren Sieg. Emma Ganzmann (W11/SVE) wurde in 8,02 s 3. über 50m.

 In der M10 setzte sich Sasha Erler (SVE) über 800m in 2:50,90 min durch und siegte, während Felix Liebetrau (M11/SVE) mit 4,12 m im Weitsprung und Louis Schneider (M11/SLV) mit 1,25 m im Hochsprung, jeweils auf den 2. Rang kamen. In der W10 konnte Lara Marie Savu (SVE) sich 2 Siege über 50m in großartigen 7,78 s und im Weitsprung mit 3,76 m sichern. In der M9 freute sich Wilhelm Fabig über den Sieg im Weitsprung mit 3,85 m, zu denen sich noch ein 2.Platz über 800m in 3:02,60 min und ein 3. Rang über 50m in  8,28 s gesellten.

In der W9 siegte Pauline Dill (SLV) mit 3,75 m im Weitsprung, zu denen über 50m in 8,27 s ein 2. Rang kam. In der AK 8 war Aaron Doering (SLV) Doppelsieger im Weitsprung mit 3,26 m und über die 50m in 8,63 s. Über die gleiche Distanz rundeten Kyra Kallenbach in 8,84 s (W8/SVE) und Lily Scherg mit 2,94 m im Weitsprung (W8/SVE), die hoffnungsfrohe Gesamtbilanz der LG Ohra-Energie mit 10 x Gold, 6 x Silber und 5 x Bronze – gesamt 21 Medaillen, ab.

Ergebnisse

 

>>zu den Fotos

Thür. Hallen-Landesmeisterschaften Mehrkampf U14, U16 u. Senioren

Die Hallenmeisterschaften im Mehrkampf der Schüler (AK 12 – 15) wurden am 13.01.2018 in Erfurt ausgetragen, ebenso die der Senioren.

Tom Schreiber (M14/LV Gothaer Land) wurde mit 2580 Punkten Thüringer Hallenmehrkampfmeister und meisterte dabei die 60 m Hürden in 9,26 s, erreichte im Weitsprung 5,26 m, im Hochsprung 1,48 m, im Kugelstoß 10,52 m und über 1000 m eine 2:26,89 min. Kathy Duphorn (W15)/SV Einheit Eisenach) wurde mit 2246 Punkten auf Finalplatz 7 notiert.
Im Seniorenbereich siegten Stefan Zimmermann (M35) und Daniel Abraham (M40) und liefen dabei über 800 m 2:08,89 min bzw. 2:17,18 min.

Ergebnisse

TLV Hallenmeeting in Erfurt am 06.01.2018

Allen Sportlern, Trainern, Sponsoren und Freunden der LG Ohra-Energie ein Gutes 2018!

Am Samstag dem 6.1.2018 fand bereits der 1. Wettkampf des Jahres 2018 in der Erfurter Leichtathletikhalle statt, mit dem die Vorbereitung auf die Höhepunkte der Hallensaison 2018 ihren Abschluss fand. 3 Wochen vor den Einzellandestitelmeisterschaften nutzten viele Athleten diesen TLV-Wettkampf zu einem echten Leistungstest.

Die Ausbeute mit 9 Siegen und weiteren 6 Podestplätzen kann sich aus Sicht der LG Ohra-Energie ebenso sehen lassen, wie einige der gezeigten Ergebnisse.

Bei den Männern setzte sich Sebastian Lehmann über 60 m Hürden in 8,76 s ebenso als Sieger durch, wie Elias Pogander bei der B-Jugend 16/17 (u 18) in 8,76 s. In der WJA (18/19-U20) siegte Patricia Bohne im Hochsprung mit 1,55 m, welche damit eine „LG Ohra-Energie Siegesserie“ einleitete, die an beste Hochsprungzeiten erinnerte, wenngleich Sensationshöhen ausblieben. In der WJB (16/17-U18) siegte Heidi Preßler mit 1,55 m, wie auch Kathy Duphorn in der W15 mit 1,50 m (PBL). Unser Neuzugang Leonie Stoll vom Erfurter LAC konnte in der WJB (16/17/u 18) mit Rang 2 im Weitsprung (5,19 m) und Rang 3 über 60 m Hürden (9,65 s) überzeugen.

Erfolgreichster Starter der Leichtathletikgemeinschaft wurde Tom Schreiber (M14) mit Siegen über 60 m – 7,88 s, 60 m Hürden – 9,66 s und im Weitsprung mit 5,26 m, dessen 3 Siege mit Rang 3 im Hochsprung (1,40 m) ihre Abrundung erfuhren.

In der W14 setzte sich einmal mehr Hannah Blochberger über 800 m in 2:32,42 min durch. Letizia Sittig (W13) wurde über 800 m ebenso 2. (2:39,44 min), wie bei den Männern Daniel Abraham (2:16,66 min) und Stefan Zimmermann über 200 m in 25,96 s.

Ergebnisse

 

Ein Teil der Bundeskader und Leistungsträger der LG Ohra-Energie befindet sich zu Beginn des Jahres 2018 im sonnigen Süden und bereitet die Hallensaison mit knallharten Trainingseinheiten in Monto Gordo (Portugal) und Lanzarote (Spanien) vor.

>zu den Fotos

>> Video vom Training

 

 

 

 

 

 

1 32 33 34 35 36 38