Die Saison nimmt Fahrt auf – weitere Wettkämpfe und Spezialmeetings im Mai zum Formaufbau

Bei einem Schülerwettkampf in Ichtershausen (12.5.2018) gab es 3 Siege für die LG Ohra – Energie durch Lena Groß (W15) über 100 m in 13,63 s und durch Tom Schreiber (M14) über 100 m in 12,65 s und im Weitsprung mit 5,33 m.

>> Ergebnisse Ichtershausen

 

In Schmölln (17.5.2018) setzten sich Elias Pogander (MJB/17/u 18) über 110 m Hürden in 15,34 s und Rang 3 ebenso gut in Szene, wie einmal mehr Tom Schreiber, der über 80 m in guten 11,80 s als Sieger durchs Ziel sprintete und somit die D-Kadernorm als 1. Sportler der LG Ohra – Energie 2018 erreichte !

>> Ergebnisse Schmölln

 

In Ohrdruf (19.5.2018) gab es neben dem Pfingstmeeting auch die Landesmeisterschaften der AK 14/15 in den Blockmehrkämpfen.

Nach 2 x Rang 7 der AK 12/13 vor 2 Wochen, kam die LG Ohra – Energie diesmal auf 1 x Silber und 1 x Bronze , wobei Medaillenhoffnungsträger Tom Schreiber  durch sein Jugendweihe verständlicherweise fehlen musste. Hannah Blochberger (W 14 Schleusinger LV 99) im Block-Lauf holte sich mit 2374 Punkten Silber und Kathy Duphorn (w 15/SV Einheit Eisenach) im Block Sprint/Sprung mit 2474 Punkten, die Bronzemedaille. Beste Einzelwerte waren bei Hannah die 2000 m in 7:22,47 min und bei Kathy die PBL im Speerwurf mit 36,27 m.

Es gelangen der LG Ohra – Energie innerhalb der Mehrkämpfe in den Schüleraltersklassen (AK 6 – 15) in den Einzelwettbewerben 11 x Siege, sowie im Mehrkampf Rang 1 durch Merlin Leuthardt (M11) mit 1905 Punkten (5 – Kampf) und Emilian Silabetzschky (M7) mit 668 Punkten (3 – Kampf) , sowie durch Patricia Bohne (WJA/19/U20) im Hochsprung (1,55 m – Sieg). Somit gelangen insgesamt 14 Siege in Ohrdruf zu Pfingsten von der kleinen Anzahl von Sportlern der LG Ohra – Energie, die sich für einen Start in Ohrdruf entschlossen hatten.

Für die Kadersportler im Jugendbereich gab es spezielle Meetings, zu denen hier einige Einstiegsergebnisse aufgeführt werden sollen.
Pliezhausen (13.5.2018) – „Krumme Strecken“ –
Leopold Stefanski (Männer) – 600 m – 1:19,29 min – 7. Lara Gebel (WJA/18/U20) – 600 m – 1:34,60 min – 11. Valerie Stefanski (WJB/16/U 18) – 1500 m Hindernis – 6:11,06 min – 17. Valerie gab über diese Strecke ihr Debüt. Alle 3 x Sportler gehören zum Stammverein Schleusinger LV 99.
Alle 3 Genannten stellten sich in der „Laufnacht“ einige Tage später in Karlsruhe (19.5.2018) dem Starter.In einem „Wirrwarr“ von Läufen, die von lokalen Sponsoren dutzendfach stattfanden ging es nicht um Platzierungen, sondern gute Saisoneinstiegszeiten.Leopold Stefanski (Männer) erreichte zum Saisondebüt über 800 m eine 1:54,70 min, Lara Gebel (WJA/18/U20) ebenfalls über 800 m eine 2:13,47 min und Valeria Stefanski (WJB/16/U18) gelang über 1500 m eine Zeit von 5:15,47 min.
In Regensburg (13.5.2018) nahmen mit Laura Kaufmann (WJA/18/U20/SV Einheit Eisenach) und Lisa Frenzel (WJA/18/U20/LV Gothaer Land), 2 x der 4 x Landesmeisterinnen über 4 x 400 m , am ersten richtigen Wettkampf teil, sieht man von den „krummen Strecken“ vordem in Berlin und Jena einmal ab. Lisa Frenzel stieg über 200 m in 28,17 s ein und steigerte sich dann zum Pfingstmeeting in Zeven (19.5.2018) eine Woche später schon auf 27,55 s, was ihr jedoch über 100 m in 13,40 s/13,56 s nicht ganz gelang. Bei starker Konkurrenz schob sie sich auf Positionen im Mittelfeld ein.
400 m Spezialistin Laura Kaufmann begann in Regensburg aus vollem Training heraus mit einem 2. Rang über 100 m in akzeptablen 12,42 s , die sie in Zeven knapp auf 12,39 s verbessern konnte. Ihre PBL von 12,1 s war im Mai noch nicht erreichbar. Über 200 m musste sie sich bei über 3 Meter Gegenwind mit 25,67 s zufrieden geben, die an diesem Tag war Platz 3 brachten, jedoch weit von der PBL von 017 (24,79 s) entfernt waren. Dafür stürmte Laura in Zeven im Vorlauf bei Topbedingungen zu einer neuen Bestmarke von 24,63 s und wurde im Endlauf in ebenso starken 24,64 s gute 2. in einem illustren Feld starker 200 m Spezialistinnen aus Vereinen des Nordens (Berlin, Hamburg, Neubrandenburg…).

Kommendes Wochenende steht für den Großteil der Jugendkader der LG Ohra – Energie das Meeting in Jena (26.5.2018) an, bei dem es schon um Nationale und auch Internationale Normen auf den Spezialstrecken gehen wird.

Frühjahrssportfest des OLV, Thür. LM Blockwettkämpfe U14 und Thür. LM Langstaffeln am 05.05.2018

In Ohrdruf fand neben einer Bahneröffnung schon die Landesmeisterschaft in der AK 12/13 (B-Schüler) im Blockmehrkampf mit den beiden LGOE Startern Anton Kamp- M12 und Letizia Sittig W13 – beide Rang 7 im Block-Lauf,  und der langen Staffeln von der AK 12 – Erwachsene über 3 x 800 m, 3 x 1000 m und 4 x 400 m , statt.

Bei der Staffel über 4 x 400 m konnte die LG Ohra – Energie bei der weiblichen Jugend u 20 (AK 16 – 19) zum 3.Mal hintereinander den Landesmeistertitel einfahren und der LG Ohra – Energie die 1.Goldmedaille der Freiluftsaison bescheren. Die Normen für die Deutschen Jugend (u 20- 4:10 min) und Deutschen Juniorenmeisterschaften (u 23 – 4:09 min) wurden in 4:05,43 min souverän unterboten. Jedoch waren die Sprinterinnen dennoch nicht voll zufrieden, denn zum Einen hatte unerträglicher Wind auf der Gegengeraden eine Topzeit wie 2017 und 2016 (unter 3:55 min) zunichte gemacht, zum Anderen fehlte mit Elisa Thomas eine Spitzenläuferin durch Verletzung. Momentan nimmt die Staffel Rang 13 in der DLV Rangliste ein, und der Vorstand entscheidet bis Mitte Juni, ob die Staffel bei einer der beiden Deutschen Meisterschaften (Jugend, Junioren) dabei ist, denn solch eine Staffelmeisterschaft verbraucht viel Energie für wichtige Einzelrennen und es ist Anspruch, wenn unter die Top 8 zu kommen im Finale so wie 2016 – mit Rang 4. Anteil an Gold hatten Laura Kaufmann, Valeri Stefanski, Lisa Frenzel und Lara Gebel.

Bei der Bahneröffnung konnte die LG Ohra – Energie insgesamt weitere 21 Siege verbuchen und weitere vordere Platzierungen verbuchen (siehe Link zum Protokoll).

Besonders hervorhebenswert waren die neue PBL von D-Kader Kathy Duphorn (w 15) Speer – 2. mit 35,20 m, sowie die PBL von E-Kader Tom Schreiber (m 14) über 100 m in 12,33 s (2,1 RW) und im Weitsprung mit zulässigem Wind und starken 5,64 m. Heidi Preßler (wJB/u 18) siegte im Hochsprung mit 1,50 m.

Bei den Schülern gab es weitere 17 Siege, darunter im Dreikampf Merlin Leuthardt (m 10), Wilhelm Fabig (m 9), Pauline Dill (w 9) und Emilan Silabetzschky (m 7). Bei den Männern war Daniel Abraham über 800 m in 2:17,55 min Sieger.

Ergebnisse

 

FREILUFTSAISON 2018 hat begonnen

Kurzbericht Erwachsenenbereich
Kurz vor Beginn der Freiluftsaison 2018 gab es leider 2 Ausfälle im dünnen Feld der Erwachsenen zu verzeichnen. Sebastian Lehmann, die Hürdenhoffnung im 1. Männerjahr, zog sich bei einer Schulveranstaltung einen Kreuzbandriss zu und fällt wohl für die Hauptsaison aus. Besser sieht es da bei Bundeskader Jonathan Hilbert aus, der nach einer schweren Fiebererkrankung auf das EM Vorbereitungslager in Mexiko (März) und die DM Straße 20 km in Naumburg (April), verzichten musste. Er steigt jedoch Mitte Mai in den Trainingsbetrieb annährend voll ein. Stefan Zimmermann AK 35 holte bei der Thüringer Meisterschaft der Senioren am 8.4.2018 in Apolda im Halbmarathon Silber in 1:27:14 min. 

>> Ergebnisse Apolda

Sieger im Berglauf am 29.04.2018 in Breitungen in der AK 40 und Gesamtdritter bei den Männern, wurde Daniel Abraham.

>> Ergebnisse Breitungen

Beim Frühjahres Crosslauf des Kreises Eisenach im Wartburgstadionareal (25.04.2018), wurde der SV Einheit Eisenach/LG Ohra – Energie mit 4 Siegen (AK 7 – 17), einmal mehr erfolgreichster Verein.

Erste Bahneröffnungen Anfang Mai 2018
Bei einem Testwettkampf in Berlin (28.04.2018) aus dem vollen Training heraus, konnte Bundeskader Laura Kaufmann (18) /wJA/U20 über 80 m – 10,33 s (2.), 150 m – 18,76 s (2.) und 300 m – 39,57 s – 1. ebenso überzeugen, wie einige Tage später in Jena (03.05.2018) bei allerdings starkem Wind als Siegerin über 150 m – 18,88 s und 300 m – 40,58 s. Kimberly Ruppert (15) siegte in Jena bei ihrem Debüt über 300 m in ausbaufähigen 48,81 s.

In Erfurt (01.05.2018) konnte der einzige Starter der LG Ohra – Energie, Tom Schreiber (M14) mit Siegen über 100 m (PBL) in 12,72 s und über 800 m in 2:27,14 min, einen viel versprechenden Einstand in die Freiluftsaison abliefern.

>> Ergebnisse Erfurt

 

Am 06.05.2018 in Eisenach konnte die LG Ohra – Energie vorrangig mit Eisenacher Sportlern vom SV Einheit Eisenach, insgesamt ebenfalls 21 Siege verbuchen (wie auch der 1. TSV Bad Salzungen als erfolgreichste Vereine), wovon allein 16 auf das Konto des SV Einheit Eisenach kamen.
Mit 3 Siegen avancierte die erst 10-jährige Lara-Marie Savu (SV Einheit Eisenach), zur erfolgreichsten Sportlerin der LG Ohra – Energie an diesem Tag. Elaine Duphorn (W15) freute sich als 2. hinter ihrer Schwester Kathy (33,61 m), mit 28,87 m über eine PBL im Speerwurf.
Weitere Aufgaloppwettkämpfe, die zunächst nur dem Formaufbau dienen, folgen an jedem Maiwochenende.

>> Ergebnisse Eisenach

>>zu den Bildern